
Ich persönlich erstelle und verwende gerne Material, das vielfältig einsetzbar ist und dass das bunte Drucken und Laminieren auch rechtfertigt. Besonders gern nutze ich Lesekarten, bei denen es auch um das Unterscheiden und Erkennen von Merkmalen sowie die visuelle Schulung geht wie zB bei den Katzen, den Robotern oder bei den Häusern, (zusätzlich zur Einzel- und Partnerarbeit) um in der Gruppe damit zu arbeiten.
Hier einige Anwendungsbeispiele:
- Lesen in der Gruppe: Auflegen der Bilder - jeder S erhält eine Lesekarte (je nach Können mit mehr oder weniger Text) - Vorlesen des Textes - gemeinsames Suchen der Bilder.
- Variante: Vorlesen von nur je einem Satz, danach wird jeweils versucht das passende Bild zum Text zu finden (hier muss besonders auf die Merkmale geachtet werden).
- Sprechanlass: 2x Ausdrucken der Bildkarten - Auflegen eines Satzes Bildkarten - jeder S erhält ein oder zwei Bilder aus dem 2. Satz, die er den anderen nicht zeigt - mündliches Erklären des Bildes - die anderen S versuchen im Team, das passende Bild aufgrund der Erklärungen zu finden.
- Variante: Als Wettspiel - jeder S versucht für sich selbst das passende Bild zu finden und Gewinner ist, wer die meisten Bilder gefunden hat. Hier ist von Vorteil, dass die verschiedenen Lernstände beim Lesen (durch die verschiedenen Schulstufen) keine Rolle spielen, weil ja mündlich erklärt wird und das Lesen wegfällt.
- Schreibanlass: Kurze Beschreibungen zu den Bildern schreiben.
- Sprachbetrachtung: Texte in die 3. Person EZ setzen, Wortarten bestimmen, ...
Bildquelle: all-free-download.com, Author: www.freevector.com
Kommentar schreiben