Meine Schüler (egal welche Altersstufe) lieben Bilderbücher. Ich setze Bilderbücher sehr gern in den
Lesestunden ein, weil sie vom Umfang her überschaubar sind und die Kids so auch das Gefühl haben, ein ganzes Buch gelesen zu haben (was für manche meiner Schüler bei dickeren Büchern gar nicht
möglich wäre). Danach füllen die Schüler eine Buchbeschreibung aus. In den Kreis kommt ein Sticker und auch in den Lesepass für jedes gelesene Buch. Unten trage ich individuell ein, wie viele
Sätze über den Inhalt geschrieben werden sollen.
Kürzlich bin auf ein absolut nettes, witziges und schön illustriertes Bilderbuch passend zu Weihnachten gestoßen. Es handelt von einer Gans, die sich mit einer List vor dem Ofen rettet und noch
dazu neue Freunde gewinnt. Einfach absolut weiterempfehlenswert.

Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete von Nathalie Dargent, Magali Le Huche
Verlag ars edition
Kommentar schreiben